Home

Der Cane Corso Schweiz (Club) wurde als erster deutschsprachiger Cane Corso Club mit Namen „Cane Corso Schweiz“ gegründet. Wir haben dies als Notwendigkeit empfunden für all jene, die ihre technischen und kulturellen Kenntnisse über den Cane Corso vertiefen möchten.

Der CC.C.S. beabsichtigt eine Beziehung herzustellen zu den Liebhabern des Cane Corso, seien diese Züchter, fachmännische Richter, Tierärzte oder auch einfache Unterstützer und rassespezialisierte inländische oder ausländische Vereine.

Er erstrebt überdies parallel eine aktive Zusammenarbeit mit dem von der ENCI anerkannten rassespezialisierten Verein (SACC) für korrekte Informationen aller Aspekte, einschliesslich der Zucht, Gesundheit, Erziehung und der sozialen Eingliederung.

Bis heute gab es für Interessenten und Liebhaber unserer Rasse in der Schweiz keine befriedigende  Anlaufstelle.

Unter Einhaltung der Richtlinien bestreben und unterstützen wir die Erhaltung dieser stolzen alten Rasse mit Respekt, so wie es ihr gebührt. Wesen, Erscheinung, Charakter und weitere typische Eigenschaften sollen und müssen erhalten bleiben. Somit entsteht eine neue Anlaufstelle an die sich Rasseinteressierte und Welpeninteressenten wenden können um seriöse Züchteradressen zu erhalten.

Wir unterstehen keiner Beeinflussung durch Verbandspolitik, kommerzielle Interessen oder Abhängigkeiten von Zuchtbetrieben oder -linien. Gleichwohl verpflichten sich unsere Mitglieder, neben den tierschutzrechtlichen Vorschriften auch etablierte Rassestandards zu beachten. Soweit solche mit dem Wohl des Tieres unvereinbar erscheinen oder notwendige Standards fehlen, definieren wir eigene vereinsinterne Regeln.

Wir hoffen, unsere Grundgedanken und die Motivation diese Rasse best möglichst zu vertreten und zu betreuen, findet eure Zustimmung. Über eure Unterstützung oder Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen.