CC.C.S.
CANE CORSO SCHWEIZ
Rute hoch angesetzt, an der Wurzel sehr dick. Man kann in der Regel sagen; eine Rute an der Wurzel sehr Dick deutet auf einen starken Knochenbau, die an der Wurzel dünne Rute eher für einen schwächeren Knochenbau. Zudem eine niedrig angebrachte Rute beinhaltet im Allgemeinen auch ein hohler Rücken. Ein schwerwiegender Defekt ist der hohle … Read more Die Rute des Cane Corso
Read More
Diese Skizzen stammen aus dem Standard von Dr. Morsiani sind eine vereinfachte Darstellung um die oberen Begrenzungslinien von Schädel und Fang die beim Cane Corso leicht konvergierend sein sollten zu veranschaulichen. Für diejenigen die sich für die Materie interessieren werde ich versuchen zu erklären, wie diese Begrenzungslinien entstehen. Als erstes; man kann diese nicht anhand … Read more Standard; Obere Begrenzungslinien Schädel / Fang
Read More
Neotenie In der Entwicklungsbiologie beschreibt Neotenia die Erhaltung der jugendlichen Eigenschaften bei Erwachsenen einer Art, körperlicher und geistiger Merkmalen. Eine verkürzte Schnauze und runde Köpfe, Falten, grosse Augen Schlappohren sind Anzeichen für ein Maximum an Neotenie. Alle, die sich in Hunde mit diesen Eigenschaften verlieben, sind auf der Suche nach dem Baby, dem ewigem Kind, … Read more Neotenie
Read More
Es ist zu beachten, dass Schönheit aus zootechnischer Sicht gleichbedeutend mit Nützlichkeit ist, d. H. Ein Tier ist schön, wenn seine Morpho-funktionellen Eigenschaften eine maximale Eignung für den Zweck aufweisen für den es verwendet wird. Deshalb ist es wichtig dass man bei der Zucht allen vorgegebenen morphologischen, zootechnischen Parameter Beachtung schenkt. Ein Tier das nicht … Read more Die Zucht
Read More
Eine weiteres Typ Merkmal des Cane Corso, auf den beiden Fotos gut erkennbar, die Schnauze, von vorne gesehen, darf nicht parallel sein sondern die Form eines gleichschenkligen Trapez aufweisen.
Read More
Jeder, der seinen Cane Corso zur Zucht zulassen möchte, sollte sich zuvor intensiv mit den Eigenschaften und Anlagen der Rasse sowie mit den individuellen Eigenschaften seines Hundes beschäftigen: -Wird dieser Hund die Qualität der Rasse verbessern oder zumindest aufrechterhalten? -Entspricht er gemäss seinen Anlagen und/oder seinem Erscheinungsbild dem besten Teil der Rasse? Der Phänotyp -Der … Read more Genetische Prävalenz
Read More
Das Einmaleins eines jeden Züchter, die Rassen Vertretungen, Zuständigkeiten müssen dafür sorgen, dass dies eingehalten wird. Zuchtwertschätzung Zuchttauglichkeitsprüfungen Ankörung Zuchtzulassung Jeder, der seinen Cane Corso zur Zucht zulassen möchte, sollte sich zuvor intensiv mit dem Standard, den erblich bedingten Gesundheitsparametern, den Eigenschaften und Anlagen der Rasse sowie mit den individuellen Eigenschaften seines Hundes beschäftigen: … Read more Das Einmaleins eines jeden Züchter….
Read More
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Jungtiere: Jungtiere bis zum Alter von 12 Wochen dürfen ungeimpft in die Schweiz eingeführt werden, wenn sie ihre Mutter begleiten, von der sie noch abhängig sind, oder wenn für sie eine Erklärung der Halterin bzw. des Halters vorliegt, wonach sie seit der Geburt nie mit wildlebenden Tieren in Kontakt gekommen … Read more Einfuhr von Welpen aus EU Länder ohne Tollwutimpfung
Read More
Wir haben keine offizielle (zumindest keine nennenswerte) CC Züchter in der Schweiz ich finde diese Empfehlung ist trotzdem zu posten da einige die Meinung vertreten das man problemlos mit HD-C züchten kann. Genau so wichtig ist der Punkt : EPILEPSIE (siehe ZWS) HD – Grade Empfehlung so lange keine ZWS (Zuchtwertschätzung) gemacht wird und das … Read more Aussen und innen schön
Read More
Online Petition, es geht darum ein Pedigree zu erstellen für Hunde die nicht Zuchttauglich sind, diese müssen nicht zwingend disqualifizierende Fehler oder irgendwelche Pathologien aufweisen um Zuchtuntauglich eingestuft zu werden, sondern auch lediglich nicht die Standardwerte wiederspiegeln die sich der Züchter gesetzt hat. Bei den am meisten verbreiteten Rassen, sogenannten Moderassen, kann man eine zunehmende … Read more Pedigree «Nicht für die Zucht geeignet»
Read More