Der Cane Corso

P. Catalano
Owner P. Catalano


Ein Artikel über die Rettung, Geschichte und Wesen des Cane Corso:
 >> Ich stell dir den Cane Corso vor


13116111_10206263372252268_351740773241703369_o

Cane corso ein Hund mit Charakter

„Er ist nicht der klassische opportunistische Schmeichler-Hund, der Hund mit gemeinster Rhetorik, der die „Hand leckt, die ihn bestraft hat“ …

Natürlich schwärmt jeder von seiner Rasse. Aber ich kann versichern, es sind traumhafte Hunde.

Er ist imposant nicht nur seiner Grösse wegen sein Muskulöser rüstiger trockener und dennoch eleganter Körper sein stechender Blick lässt auf Entschlossenheit und Energie schliessen .

Wer sich mit seiner Geschichte befasst hat weiss das der Cane Corso ein charakterstarker Hund ist den man nie unterschätzen darf, Mut, Intelligenz, Selbständigkeit gehören zu seinen Eigenschaften….aber… vor allem ist er schlau. Diese Eigenschaften, die er noch in sich trägt und bei guter Selektion weitervererbt,  waren es die ihn in seinen mehrfachen Aufgaben so wirksam machten. Vorausgesetzt man geht von der gut seriös selektionierten Rasse aus und nicht von den Profit orientierten wesensschwachen gezüchteten Hypertypischen Exemplaren die ungeachtet von Gesundheit, Wesen und Rassentypischen Charakter gezüchtet werden.

In jüngster Zeit werden auch «weisse» CC angeboten ( die nicht Weiss sind sondern sehr helle Formentino das nicht im Standard ist) denn mit „seltenes“ kann man mehr verdienen. Nicht umsonst wurde und wird die weisse Farbe nicht speziell gezüchtet denn die Tatsache dass Hunde mit weissem Fell vermehrt von Taubheit betroffen sind ist mittlerweile bekannt denn gewisse Gene sind damit gekoppelt.

Der Cane Corso ist von seinem Ursprung her ein Herdenschutzhund und kann dementsprechend selbständig arbeiten. Er hat nichts verlernt; bei guter Führung arbeitet, bewacht und beschützt er seine Familie und erledigt seine Aufgaben meisterhaft. Er ist in keiner Weise grundlos aggressiv stellt sich aber wenn nötig mutig gefährlichen Situationen und verteidigt sein Besitz kompromisslos.
Schon das imposante Erscheinungsbild dieser Rasse sollte jedem klar machen welche Verantwortung es ist einen solchen Hund zu halten und richtig zu erziehen. Es muss standhafte Erziehungsarbeit geleistet werden, klare Unterordnung und Führung seitens der Besitzer ist ein Muss.

Leider sieht die Realität oft anders aus, der Trend zieht auch Menschen mit wenig Sachverstand an. Viele machen aus Ihm einen verschmusten Knuddelbär der alles darf und vergessen dabei dass dieser Bursche, auch ohne zu beissen, gewaltigen Schaden anrichten kann wenn mal so eine Masse in Bewegung kommt.

Er ist wiederum auch der perfekte Familienhund, er liebt seine Familie, nur wer ihn kennt weiss auch wie sanft er zu Kindern ist. Der Cane Corso ist ganz speziell auf seinen Führer fixiert, falls der es verdient, sucht und braucht dessen Nähe.

Er ist ein selbstdenkender Hund! Es scheint dass er abwägt ob es die Mühe wert ist dies oder jenes zu machen er ist zurückhaltend und beobachtet was passiert. Versuche mit Arroganz oder schlechten Manieren etwas von ihm zu verlangen scheitern meistens, denn schlechte Manieren verträgt er nicht er schaltet dann meistens auf „Taub“ Modus. Der Cane Corso liebt dich nicht umsonst! Er liebt dich wenn du ihn auch liebst!
Er ist immer und überall gerne dabei egal wo, Hauptsache sein Besitzer ist dabei.